



Die diesjährige Königsfeier stand ganz im Zeichen spannender Wettkämpfe. Zahlreiche Schützen kamen zusammen, um die neuen Könige zu küren.
Jungschützen am Luftgewehr im Rampenlicht
Ein Highlight des Abends waren die Leistungen unserer Schüler- und Jugendklasse. Die
beste Serie der Schüler schoss Joel Metzger (90 Ringe), gefolgt von Vicky Pohl (88 Ringe)
und Vincent Schlackl (76 Ringe). Bester Teiler der Schüler: Joel Metzger (33,2 Teiler –
Gewinner Schülerpokal), Vincent Schlackl (151,7 Teiler) und Vicky Pohl (153,8 Teiler).
Dominik Eckert führte die Serie der Jungend mit 94 Ringen an, Lukas Schlackl auf Platz zwei
mit 92 Ringen, und auf Platz drei Philipp Schlackl mit 79 Ringen. Den Jugendpokal sicherte
sich Lukas Schlackl mit einem 44,6 Teiler. Dominik Eckert (100,2 Teiler) und Philipp Schlackl
(115,2 Teiler) mussten sich geschlagen geben. Zum Jungendkönig 2025 wurde Dominik
Eckert (190,2 Teiler) „gekrönt“ dicht gefolgt von Joel Metzer (226,0 Teiler) und Lukas Schlackl
(260,6 Teiler).
Packendes Duell am Luftdruckstand
Am Luftgewehr lieferten sich Sportwart Johannes Knoll und erster Schützenmeister
Christoph Sailer ein Kopf an Kopf Rennen: In der Serienwertung erreichten beide Schützen
96 Ringe. Jedoch gelang Johannes Knoll die bessere Deckserie, sodass Sailer sich mit Platz
zwei und Lisa Beutel (95 Ringe) mit Platz drei zufriedengeben mussten. Beim Pokal setzte
sich Sailer jedoch durch und gewann diesen mit einem 29,0 Teiler. Lisa Beutel (44,4 Teiler)
setzte sich knapp gegen Uwe Kustermann (44,9 Teiler) durch.
Zweiter Schützenmeister Günter Zapke dominiert an der Luftpistole
Sowohl in der Serie (92 Ringe), als auch in der Teilerwertung (60,4 Teiler) zog Günter Zapke
an seinen Mitstreitern vorbei und gewann den Pokal Luftpistole. Heinz Winter (88 Ringe) und
Wolfgang Gröschl (86 Ringe) überzeugten in der Serie ebenfalls, wogegen Lisa Beutel
(179,2 Teiler) und Hans-Jörg Fischer (188,1 Teiler) in der Teilerwertung ihr Können bewiesen.
Der König der Luftdruckdisziplinen ist Johannes Knoll mit einem 132,6 Teiler. Aylina Sailer
191,0 Teiler) und Lisa Beutel (246,9 Teiler) konnten sich beim Königsschuss nicht gegen
Knoll durchsetzen.
Christoph Sailer leistungsstark in der Kleinkaliber-Disziplin
Sowohl in der Serienwertung (99 Ringe) als auch beim Königsschuss (194,6 Teiler) bewies
Sailer Contenance und „krönte“ sich somit zum König im Kleinkaliber. Lediglich in der
Teilerwertung musste sich Christoph Sailer (107,7 Teiler) Lisa Beutel (31,7 Teiler, Gewinnerin
Pokal Kleinkaliber) und Karl Beutel (40,3 Teiler) geschlagen geben. Lisa Beutel (98 Ringe)
und Karl Beutel (97 Ringe) erbrachten auch in der Serie top Leistungen. Beim Königsschuss
musste sich Karl Beutel (349,1 Teiler) gemeinsam mit Günter Zapke (462,7 Teiler) jedoch
hinter Sailer einreihen.
Spitzenleistung an der Sportpistole von Wolfgang Gröschl
Der Pokal Sportpistole ging dieses Jahr an Wolfgang Gröschl, welcher sich in der
Teilerwertung mit einem 223 Teiler gegen Miriam Dörr (336 Teiler) und Thomas Greiner (657
Teiler) durchsetze. Auch in der Serie dominierte Gröschl mit 93 Ringen vor Thomas Wolfinger
(90 Ringe) und Günter Zapke (90 Ringe). Für den König hat es allerdings nicht gereicht: hier
unterlagen Markus Spielvogel (3650 Teiler) und Thomas Wolfinger (5466 Teiler) dem neuen
Sportpistolenkönig Markus Däubler (1877 Teiler).
Lisa Beutel hat bei den Damen die Nase vorn
Den Damenpokal gewann Lisa Beutel mit einem 44,4 Teiler vor Sabine Beutel (57,1 Teiler)
und Tanja Bittner (85 Teiler).
Sportwart Johannes Knoll gewinnt Protektorscheibe
Beim Protektorschuss gelang Knoll das Beste „Blattl“ mit einem 76,6 Teiler. Christoph Sailer
(102,9 Teiler) und Nancy Pohl (128,2 Teiler) gratulierten dem Sportwart zur begehrten
Protektorscheibe, welche von Fürst Albrecht zu Oettingen-Spielberg gegeben wurde.
Ein rundum gelungenes Fest
Das Königsschießen 2025 bot den Mitgliedern packende Wettkämpfe und knappe Entscheidungen. Mit beeindruckenden Ergebnissen und einer großartigen Atmosphäre war die Königsfeier erneut ein Höhepunkt im Vereinskalender. Wir danken allen Teilnehmern, Unterstützern und Helfern, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben.



Weitere Bilder gibt es in der Bildergalerie.