Preisschießen

Kirchweihschießen der Hubertusschützen Ehingen am Ries 2025

Nachdem es letztes Jahr leider nur für den zweiten Platz gereicht hatte, konnten wir uns dieses Jahr wieder dank hervorragender Einzelleistungen den ersten Platz am Kirchweihfreitag in Ehingen sichern.

Dank der insgesamt 16 Schützinnen und Schützen, welche für die HSG an den Start gingen, erhöhten wir unsere Chancen deutlich.

Unsere drei besten waren:
Gabi Beck, Michael Beutel und Aylina Sailer

Vielen Dank an die Vorstandschaft der Hubertusschützen für die Einladung.

Kirchweihschießen der HSG Gunzenhausen 2025

Die HSG Oettingen belegt den sechsten Platz beim Kirchweihschießen der HSG Gunzenhausen.

Beim Kirchweihschießen 2025 der Kgl. priv. HSG 1429 Gunzenhausen traten wir mit zwei Mannschaften an. Das Spannende dabei war, dass die Mannschaften sowohl aus Luftgewehr, als auch aus Luftpistolenschützen bestehen konnten.

Geschossen wurden jeweils zwanzig Schuss, welche zu einem Mannschaftsergebniss addiert wurden.
Wir erreichten mit unserer zweiten Mannschaft leider nur Platz 18, da uns ein Schütze in dieser Mannschaft fehlte. Unsere erste Mannschaft verpasste die Pokalplatzierungen jedoch nur sehr knapp und erreichte den siebten Platz.

Vielen Dank für die Einladung!

Jens-Zirkler Cup 2025

Sieger beim Jens-Zirkler Pokal 2025

Und wieder ist die HSG Oettingen, wie die vergangenen beiden Jahre bereits auch schon, siegreich beim Jens-Zirkler Cup in Gunzenhausen!
Jedes Jahr seit 2023 wird mit dem Kleinkalibergewehr im Liegendanschlag auf 50 Meter die beste Mannschaft bestehend aus drei Schützen ermittelt.

Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Athleten!

Lisa Beutel, Christoph Sailer und Karl Beutel

Außerdem einen großen Dank an die wunderbaren Gastgeber der Kgl. priv. HSG 1429 Gunzenhausen!

Ostereierschießen Möhren 2025

HSG Oettingen in Möhren beim Osteierschießen

Jedes Jahr fahren einige unserer jüngsten Schützen mit nach Möhren zum Ostereierschießen.

Die Regeln sind sehr einfach. Für jeden Treffer ins Schwarze gibt es ein Ei und für jeden getroffenen Zehner gibt es zwei Eier. Wie man dem Foto gut entnehmen kann, sind durchaus viele Zehner gefallen!

Geschossen wird in Möhren mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole auf 10 Meter.

Auch hier möchten wir uns herzlich für die jährliche Einladung und die hervorragende Bewirtung mit Käse- und Schinkenbroten und natürlich hart gekochten Ostereiern recht herzlich bedanken.

Sauschießen Otting 2025

Stechschießen beim Rundenwettkampf in der Bezirksoberliga

Beim jährlichen Sauschießen in Otting gewinnt der Schütze mit dem besten Blatt’l, also dem besten Einzelschuss, eine viertel Sau. Die restlichen Teilnehmer werden absteigend ihrer jeweiligen Platzierung aufgerufen und dürfen sich dann ein Paket Wurst oder ein Stück Lende oder was es sonst noch von der Sau gibt bei der Tombola aussuchen.

Auch die HSG war im Jahr 2025 wieder dabei und die einzelnen Mitglieder haben ihre jeweilige Gefriertruhe ordentlich aufgefüllt.

Gutmann Cup 2024

Mannschaft der HSG Oettingen beim Gutmann-Cup 2024

Der Gutmann Cup ist das Preisschieß-Event des Jahres im süddeutschen Raum bzw. alle zwei Jahre, denn der Schützencup wechselt sich jedes Jahr mit einem großen Fußballturnier ab.

Im Jahr 2024 sind unsere 5 Topschützen jedoch leider bereits während des Qualifikationsschießens ausgeschieden. Aber Kopf hoch, im Jahr 2026 klappt es bestimmt, sodass wir wieder am Finalschießen während des Tittinger Kellerfestes teilnehmen dürfen.

Das Kellerfest findet auf dem Gelände der Brauerei Gutmann statt und ist eines der größten seiner Art.
Regelmäßig treten beim Preisschießen auch Schützinnen aus der Bundesliga und dem Nationalkader an – das zeigt, welch beeindruckende Qualität der Schießsport alle zwei Jahre in Titting versammelt.